Am Samstag, den 22.03.2025 führten wir die diesjährige Waldputzaktion durch.
Auf unserem Aufruf im Amtsblatt fanden sich zahlreiche Helfer an der Odenwaldhalle ein. Neben den freiwilligen Helfern waren auch wieder die großen Minis vom SC-Wilhelmsfeld mit ihren Trainern dabei.
Besonders freute uns, dass auch Bürgermeister Dr. Dangel die Aktion tatkräftig unterstützte.
Nach den Plänen von Revierförster Michael Jakob konnten wir um 9.00 Uhr die Putzteams einteilen und Handschuhe wie auch Müllsäcke verteilen. Mit drei Gruppen wurde anschließend entlang der Waldwege und Parkplätze um Wilhelmsfeld gesäubert. Wie in den vergangenen Jahren wurden auch in diesem Jahr die Anhänger gut gefüllt.
So konnten Autoreifen, Säcke mit Haushaltsmüll, leere Schnapsflaschen wie unzählige Energy Dosen, leere Zigarettenschachteln und Coffe-to-go Becher gesammelt werden.
Den ganzen Müll konnten wir in einem Abfallcontainer, den uns die AVR zur Verfügung stellte, entsorgen.
Erfreulich ist, dass wie in den letzten Jahren weniger Müll im Wald entsorgt wurde; wir hoffen, dass es so bleibt oder sich weiter verbessert.
Unverständlich bleibt weiterhin die Entsorgung von Kaffeebechern, Zigarettenschachteln und Flaschen aus fahrenden Autos heraus entlang der Straßen bzw. in den Wald.
Nach einigen Stunden anstrengender Arbeit wurden alle Teilnehmer von der Bürgergemeinschaft zu Gulaschsuppe, Würstchen, Brötchen und Getränken eingeladen. So ließen wir den Vormittag in gemütlicher Runde ausklingen.
Die Bürgergemeinschaft bedankt sich bei allen Helfern, der Gemeindeverwaltung für die Nutzung des Nebenraumes der Odenwaldhalle sowie die Organisation des Containers bei der AVR, Michael Jakob vom Forst BW für die Bereitstellung der Müllsäcke und Handschuhe sowie der Metzgerei Beisel für die großzügige Sachspende.